Verkauft!
53639 Königswinter-Oberdollendorf, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
FirmaDELTA Immobilien GmbH
-
AdresseMainzer Straße 34
53179 Bonn -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax0049 2 28 95 25 88 8
offen
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Objektdaten
-
Objekt ID91
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse53639 Königswinter-Oberdollendorf
-
Wohnfläche ca.137.51 m²
-
Grundstück ca.326 m²
-
Nutzfläche ca.70 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer1
-
Separate WC2
-
Balkone1
-
Terrassen1
-
HeizungsartEtagenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1976
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Stellplätze gesamt2
-
Garagen2 Stellplätze
-
KäuferprovisionDie Courtage beträgt 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer
-
Kaufpreis498,000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Garage
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis15.12.2032
-
Baujahr1976
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf161.30 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
Familienfreundliches, freistehendes Einfamilienhaus mit 2 Garagen in ruhiger Lage von Oberdollendorf. Auf zwei Etagen und insgesamt ca.138m² Wohnfläche befinden sich im Erdgeschoss der großzügige Wohn-Essbereich, ein Arbeitszimmer, die Küche sowie ein Gäste WC. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die die große, nach Süd-Westen gerichtete, überdachte Terrasse und seitlich in den Garten.
Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer, eines mit Westbalkon, sowie das große Familienbadezimmer.
Das gesamte Gebäude ist voll unterkellert. Hier stehen den Bewohnern ein Hobbyraum, eine Waschküche sowie Abstellflächen zur Verfügung.
Ausstattung
Das Gebäude aus dem Jahr 1976 ist massiv gebaut und befindet sich baujahrstypisch in einem ordentlichen Gesamtpflegezustand, es sind jedoch Renovierungs- bzw. Sanierungsarbeiten einzukalkulieren.
Das Badezimmer sowie das Gäste WC sind noch aus dem Baujahr.
Die Fenster wurden vor einigen Jahren gegen isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden getauscht. Das Dach ist noch das Ursprungsdach, hier wurde nachträglich der Boden des Daches gedämmt.
Beheizt wird das Gebäude mit einer intakten Ölheizung.
Im Wohn-Essbereich ist ein Echtholzparkett verlegt, in den oberen Räumen liegt Teppichboden.
Für die Renovierung sind einzukalkulieren die Sanierung des Badezimmers und des Gäste WC´s, Malerarbeiten im gesamten Haus, Bodenbeläge im 1.Obergeschoss und teilweise im Erdgeschoss sowie die Überarbeitung bzw. Erneuerung der Elektrik.
Der Austausch der Fenster, sowie die Erneuerung des Daches und der Heizung sind nicht unmittelbar nötig aber in den den kommenden Jahren finanziell einzuplanen.
Sonstige Informationen
Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Demnach wird die Courtage für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3% zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Lage
Oberdollendorf ist ein Stadtteil der Stadt Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis und beheimatet den nördlichsten Weinberg Deutschlands. Er geht fließend in den Stadtteil Niederdollendorf über und liegt am rechten Rheinufer, am Rand des Siebengebirges. Auf dieser Seite des Rheins kann man bis Abends die Sonne genießen. Der Rhein, mit seiner gut ausgebauten Promenade für Fußgänger und Radfahrer, verläuft parallel zum Ort und ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Das tolle Ambiente dieses Rheinabschnittes bietet zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Zur anderen Seite lädt das Siebengebirge zu Wanderungen ein. Oberdollendorf ist ein typisches, rheinromantisches Örtchen mit viel altem Fachwerk und einer intakten, innerörtlichen Infrastruktur.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Banken sowie Kindergärten und eine Grundschule befinden sich im Ortskern, größere Supermärkte sind in einem kleinen Gewerbegebiet gleich an der Abfahrt der Schnellstraße angesiedelt. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche kleine Einzelhandelsgeschäfte sowie abwechslungsreiche Gastronomie, welche dem Ort einen charmanten Wohlfühlcharakter verleihen.
Die Autofähre am Rheinufer verbindet Oberdollendorf mit dem Bonner Süden auf der gegenüberliegenden Rheinseite.
Kaum ein Ortsteil von Bonn ist so gut an das Autobahnnetz der innerstädtischen Bonner Autobahnen angeschlossen wie Oberdollendorf. Oberdollendorf verfügt über eine eigene Zu- und Abfahrt auf die Bundesstraße 42, sie ist die Verbindung zur A562 und die A59 mit Fahrtrichtung Bonn/Köln und die Anschlussstelle Thomasberg zur A3 in Richtung Frankfurt.
Weiterhin ist Oberdollendorf durch die Stadtbahnlinie 66 und die Straßenbahnlinie 62 mit den drei Haltestellen an das Nahverkehrssystem der Bonner Stadtbahn angeschlossen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.